„What the health“
Führung durch die Sonderausstellung im Museum König für Jugendliche (und Eltern) in den Osterferien
Laut Weltgesundheitsorganisation sind der Klimawandel, das Artensterben, nichtübertragbare Krankheiten, und Antibiotikaresistenzen die größten Herausforderungen für unsere Gesundheit. Diese Gesundheitskrisen sind menschengemacht und hängen direkt mit unserem Lebensstil zusammen.
Wir besuchen die Sonderausstellung im Bonner Museum König mit einer eigenen Führung. In einer stilisierten Supermarkt-Umgebung lädt die Ausstellung insbesondere Jugendliche dazu ein, alltägliche Konsumentscheidungen zu hinterfragen: Welche Auswirkungen haben unsere Ernährungsgewohnheiten auf das Klima, die Biodiversität und insbesondere auf unsere eigene Gesundheit? Was können wir als Individuen – und als Gesellschaft – tun, um diese Herausforderungen zu meistern?
Die Führung richtet sich an Schüler*innen von der 7. bis zur 10. Klasse. Auch Eltern können gerne daran teilnehmen.
Materialien: Treffpunkt: vor dem Museum, Adenauerallee 160, 53113 Bonn um 15 Uhr. Die Führung beginnt um 15.15 Uhr.
Der Museumseintritt ist noch nicht in der Gebühr enthalten, sondern muss vor Ort bezahlt werden. Preise siehe Website: https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum/preise-oeffnungszeiten
Kursnr.: C50402
Beginn: Fr., 01.08.2025, 15:00 - 16:45 Uhr
Anzahl der Kurstage: 1
Anzahl der UE: 2,33
Kursort: Museum König, Bonn
Gebühr: 9,00 € zzgl. Eintritt (inkl. MwSt.)